- hinunterziehen
- ◆ hin|ụn|ter||zie|hen 〈V. 287〉II 〈V. intr.; ist; umg.〉 in eine tiefer gelegene Wohnung umziehen ● wir wollen ins Erdgeschoss \hinunterziehen, wenn die Wohnung dort frei wird◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden.
* * *
hi|n|ụn|ter|zie|hen <unr. V.>:1. <hat> nach [dort] unten ziehen; ziehend hinunterbewegen, -bringen, -befördern.2. <ist>a) nach unten, in ein niedrigeres Stockwerk [um]ziehen;b) nach [dort] unten ziehen, sich stetig fortbewegen:die Elefanten zogen zum Fluss hinunter.* * *
hi|nụn|ter|zie|hen <unr. V.>: 1. nach [dort] unten ziehen; ziehend hinunterbewegen, -bringen, -befördern <hat>: „es ist wie ein Gewicht, das auf das Schiff drückt und hinunterzieht“ (Schneider, Erdbeben 38). 2. <ist> a) nach unten, in ein niedrigeres Stockwerk [um]ziehen: ins Tal, in das Parterre h.; b) nach [dort] unten ziehen, sich stetig fortbewegen: die Bewohner zogen zum Fluss hinunter. 3. <h. + sich> sich bis [dort] unten hinziehen, erstrecken, nach [dort] unten verlaufen <hat>: die Wiese zieht sich bis zum See hinunter.
Universal-Lexikon. 2012.